snuppy
Anmeldedatum: 15.10.2012 Beiträge: 1 Wohnort: Walzenhausen
|
Verfasst am: 15.10.2012, 17:01 Titel: Verbesserungsvorschläge |
|
|
Besten Dank für die super Organisation. Ich fühlte mich aber erst so richtig wohl beim Laufen ab Bregenz, weil das Gedränge nachgelassen hat bzw. nicht mehr stattfand. Leider ist der erste Teil der Strecke recht schmal und ich musste oft zwischen anderen Teilnemehrn mich durchschlängeln mit einem regelrechten Slalomkurs.
Waren da wirklich alle Teilnehmer im richtigen Startblock? Könnte man das beim Start irgenwie besser prüfen? Klar der relativ schmale Weg dem See entlang kann auch das OK nicht verbeitern, dafür war es eine fantastische Aussicht aufs Wasser.
Was mich aber bei der Anreise wirklich stresste war der völlig überfüllte Zug. Ich kam von St. Margrethen aus der CH und bin in Bregenz umgestiegen. Als der Zug im Bahnhof eingefahren war und die Türen öffnete, war er bereits sehr gut belegt. Wir versuchten dann auch noch einzusteigen, aber ich denke es konnten dann nicht alle mitfahren und wir im Zug konnten nur noch die Luft anhalten und warten bis wir in Lindau total verschwitzt den überfüllten Zug verlassen konnten.
Frage bzw. Vorschlag: Die ÖBB könnte doch auf dieser kurzen Strecke einen Extrazug einsetzen oder die regulär verkehrenden Züge mit ein paar Wagen verlängern.
Ansonsten war für mich der Lauf super mit allem drum herum trotz den paar Tropfen die vom Himmel fielen, aber das kann ja niemand wählen.
Besten Dank und ich freue mich auf den Lauf 2013, hoffentlich mit ein wenig mehr Platz bei der Anreise. |
|