Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht Forum sparkasse-marathon.at
Wie hat es Ihnen gefallen? Was könnten wir besser machen? Lob, Kritik ...
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Viel Gutes und ein Punkt zum Verbessern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht -> Lob und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schwarzwaldlaeufer



Anmeldedatum: 05.10.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 16:12    Titel: Viel Gutes und ein Punkt zum Verbessern Antworten mit Zitat

Liebe Veranstalter,

vielen Dank für diesen schönen Sonntag.
Ich bin zusammen mit meiner Frau den Viertelmarathon gelaufen, die zum ersten Mal diese Strecke lief. (und mit Stolz geschafft hat!!!)

Uns hat die Veranstaltung sehr gut gefallen.
Die Strecke und das Ambiente waren einfach spitze. Selbst bei uns, die wir dem Feld hinterher liefen waren noch immer Zuschauer da, die uns angefeuert haben.
Die Betreuung war rundum gelungen, die Helfer sehr freundlich und eben hilfsbereit.
Die Versorgung auf der Strecke gut und im Ziel phänomenal. Man konnte sich wirklich kaum trennen, seien es Getränke, Obst, Massage etc etc.

Ein verbesserungswürdiger Punkt war die Pasta-Party am Vorabend.
Anscheinend war die "zugekauft", also nicht von den o.g. Super-Helfern betreut.
Man hatte den Anschein, dass die beiden Damen an der Ausgabe und der (eine?) Herr in der Küche mit der Anzahl der Essenteilnehmer ziemlich überfordert waren. In der Zeit, als wir anstanden gingen nacheinander die Nudeln, eine Soße, Getränke und (zum Glück nach uns Wink ) die Teller aus.
Zudem musste eine der Damen von ihrem Arbeitsplatz immer wieder weglaufen und kassieren, wenn jemand ein Getränk wollte.

Tip: Die Dame, dieam Eingang die Bons einsammelt und ggf. Einzel-Esser abkassiert hat, kann doch erst an (oder nach) der Speisenausgabe stehen und die Getränke gleich mit abziehen.
Praktischer Nebeneffekt: Begleiter, die nicht essen und trotzdem bei ihren Sportlern sitzen möchten, müssen nicht abgewiesen werden, sondern können sich dazu setzen. Platz war ja wahrlich üppig vorhanden.

Tip für die Küche: Wenn man Pasta verwendet, die für die Gemeinschaftsverpflegung geeigent ist (also im Bain-Marie warmgehalten werden kann) kann man größere Chargen in die Ausgabe bringen und den Ablauf so beschleunigen. Das Setup an Technik und die verwendete Ware war eher für eine Familenveranstaltung/ Hochzeit für ca. 200 Essenteilnehemer geeignet.

Zum Abschluß noch ein Lob an die Orga: Ich habe die Kritikpunkte des letzten Jahres gelesen und muss feststellen, dass wirklich ALLE abgearbeitet und geändert wurden.
SUPER!
So bin ich mir sicher, dass wir nächstes Jahr auch eine gelungene Pasta-Party haben werden.
Wir sind bestimmt wieder dabei!!!!

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
admin
Site Admin


Anmeldedatum: 08.10.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Joe,
Danke für diesen konstruktiven Input. Wir werden dies auf jeden Fall mit unserem "Pastaparty-Partner" besprechen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phönix



Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 17:14    Titel: EINSPRUCH! Antworten mit Zitat

[quote="schwarzwaldlaeufer"]Zum Abschluß noch ein Lob an die Orga: Ich habe die Kritikpunkte des letzten Jahres gelesen und muss feststellen, dass wirklich ALLE abgearbeitet und geändert wurden.
SUPER!

So sehr es mich für die Teilnehmer freut, daß auch heuer wieder der 3-Länder-Marathon ein lohnenswertes Ziel war, ALLE Kritikpunkte vom Vorjahr wurden NICHT abgearbeitet.
Unter dem Beitrag Viele bunte Luftballons und keinerlei Treuebonus habe ich bereits im Vorjahr nicht verstanden, warum es bei einem SPARKASSEN-Marathon keine Nenngeldermäßigung für Sparkassenkunden gibt. Das verstehe ich auch heuer nicht, und habe bereits im Winter mit dem Ombudsmann der Sparkasse Kontakt aufgenommen - auf eine Antwort warte ich unvermindert.
Daher noch einmal meine Frage: Warum müssen ErsteBank-Sparkasse-Kunden mit ihren Gebühren die ErsteBank-Sparkasse mit finanzieren und haben im Endeffekt vom Laufsportengagement der ErsteBankSparkassen genausoviel wie BTV-, BAWAG-, CA-, Raiffeisen- Sparda- etc. etc. Kunden.
Wo liegt da das Entgegenkommen der ErsteBankSparkassen an ihre treuen Kunden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht -> Lob und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de