 |
Forum sparkasse-marathon.at Wie hat es Ihnen gefallen? Was könnten wir besser machen? Lob, Kritik ...
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phönix
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 08.10.2008, 23:34 Titel: Lob für die Medaille! |
|
|
Also die Medaille im Vorjahr soll arg häßlich gewesen sein, aber die heurige gefällt mir besser als die Berliner, das stete Maß aller Dinge. Speziell diese kleine Anstecknadel macht sie fast ein wenig elegant! Ich glaube, ich ziehe sie morgen zum Anzug als Krawatte an ! Zumindest tun würde ich's gerne. Mir gefällt nur die Wiener noch besser (aber in Kärnten gab's sogar mal eine Plastikfolie mit CD drin; wirkte zunächst originell, aber jeder sagt, was'n das, eine Medaille? Igitt!) Aber Eure, die jetzt meine ist: schön, gelungen, läßt sich herzeigen, das Ding, dazu ordentliche Verpflegung, braves Publikum - und das im 2. Jahr, oder? Ich vergebe vier von fünf möglichen Fleißbildchen. (Fünf gibt's von mir sowieso nie - das würde nur satt und träge machen.)  |
|
Nach oben |
|
 |
Runningsnable
Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 09.10.2008, 09:45 Titel: Medaille leider wieder nicht perfekt! |
|
|
Grundsätzlich stimme ich zu, dass das Design der Medaille toll ist. Leider ist - ich denke nicht nur auf meiner, sondern vermutlich bei allen - ein Fehler auf der Anstecknadel: Aus dem "SpaRkasse Marathon" wurde ein "SpaPkasse Marathon".
Vielleicht kann der Veranstalter die Anstecknadel nochmals anfertigen lassen und den Finishern zuschicken, da er sie sicher nicht mit dieser Textierung in Auftrag gegeben hat. Auch dem Sponsor Sparkasse müsste dies wohl ein Anliegen sein.
LG aus dem Burgenland |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Anmeldedatum: 08.10.2007 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 09.10.2008, 10:17 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis. Wir haben die Medaille bzw. das Plättchen sicherlich 100x angeschaut und nichts davon bemerkt.
Unser Lieferant hat mich soeben angerufen und er macht die Plättchen alle neu. Kann etwas dauern, aber wir wechseln die natürlich aus! DH |
|
Nach oben |
|
 |
Runningsnable
Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 09.10.2008, 15:11 Titel: |
|
|
Echt Spitze!
Ich hätte nicht gedacht, dass das auch noch klappt. Denn eure Veranstaltung war exzellent:
- Homepage (aktuelle Informationen vor und nach dem Rennen, prompte Reaktion auf Forumeinträge)
- Marathonmesse
- informative Startunterlagen
- Rennen (exakte Beschilderung, Streckensicherung, Einweiser und Verpflegungsstände einwandfrei, tolles Zielareal)
Wer es nicht ganz so weit hat wie ich, sollte regelmäßig in Bregenz starten!
Nochmals LG aus dem Burgenland |
|
Nach oben |
|
 |
Phönix
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 09.10.2008, 18:35 Titel: Re: Medaille leider wieder nicht perfekt! |
|
|
Hey Adlerauge, tatsächlich, bei mir auch, das muß einem echt erst auffallen, aber stören tut es mich nicht. SpaPkasse ist mal was anderes, aber in Zukunft gilt natürlich: traue niemandem, nicht mal deiner Medaille!
Zuletzt bearbeitet von Phönix am 16.10.2008, 23:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rennschnecke
Anmeldedatum: 09.10.2007 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 09.10.2008, 19:12 Titel: |
|
|
admin hat Folgendes geschrieben: |
Unser Lieferant hat mich soeben angerufen und er macht die Plättchen alle neu. Kann etwas dauern, aber wir wechseln die natürlich aus! DH |
Wollt ihr tatsächlich allen Finishern die neugedruckte Nadel nachschicken? Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Meine Güte, das muß doch nicht sein. Ich bin sicher, 99% - u.a. auch meinem Mann und mir - ist der Schreibfehler bisher noch gar nicht aufgefallen. Und ich finde diesen Fehler auch nicht schlimm, zeigt es uns doch, daß in unserer hochtechnischen und aufgemotzten Welt immer noch Menschen am Werk sind und wenn dann mal ein kleiner Lapsus passiert, ist das doch nicht weiter tragisch. Viel schlimmer wäre es, wenn beim Lauf selbst was danebengegangen wäre, z.B. Getränke ausgegangen oder ein verletzter Läufer nicht rechtzeitig versorgt worden wäre.
Vielleicht könnt ihr ja zuerst eine Umfrage starten, wer denn überhaupt so viel Wert auf das "R" legt und eine neue Nadel möchte. Mein Mann und ich brauchen keine neue, für uns braucht ihr keine nachdrucken lassen.
Spart das Geld und investiert nächstes Jahr lieber in ein paar Ballons für die Pacer, ich habe nämlich auch keinen Pacer gefunden.
Wer weiß, vielleicht sind die Medaillen 2008 irgendwann mal viel Geld wert, die "Blaue Mauritius" hat auch mal als Fehldruck angefangen  |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan Wegholz
Anmeldedatum: 28.10.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 15.10.2008, 19:41 Titel: |
|
|
Servus miteinander,
der Schreibfehler auf der Nadel sollte doch wohl nicht so tragisch sein. Fehler passieren überall! Da stimmen meine Frau und ich mit "Rennschnecke" (und sicher auch den meisten anderen Teilnehmern)überein!!!!
Das Geld, was die Neuerstellung der Nadeln kosten würde, sollte lieber einem guten Zweck wie einem Kindergarten, Altersheim oder so gespendet werden... wie kann man nur so pingelig sein und diesen Schreibfehler auf der Medaille bei einer sonst so affengeilen Veranstaltung kritisieren?
Meine Frau (Startnr. 6032) und auch ich (383) verzichten gerne zugunsten eines guten Zweckes auf eine Ersatznadel!
Übrigens:
wäre ich fehlerfrei gelaufen, hätte ich statt der 3 Stunden, 32 Minuten und 37 Sekunden nur 2 Stunden, 03 Minuten und 58 Sekunden gebraucht.
Einen herzlichen Gruß an Haille!!!!
Stefan Wegholz |
|
Nach oben |
|
 |
Runningsnable
Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16.10.2008, 16:09 Titel: |
|
|
Nachdem ich von Stefan als "pingeliger Kritiker" hingestellt werde, muss ich mich nochmals zu diesem Thema äußern:
1. Der Sparkasse Marathon im Dreiländereck 2008 war großartig (vgl. mein obenstehender Forumeintrag in dieser Rubrik).
2. Wäre ich tatsächlich ein "pingeliger Kritiker", hätte ich mich auch gleich über andere Dinge beschwert, wie z.B. den Preis der Finisher-T-Shirts. Ich habe nämlich bereits bei der Voranmeldung EUR 19,-- dafür bezahlt. Bei der Startnummernabholung in Lindau war das Shirt dann um EUR 9,-- zu haben.... Ist mir aber egal, da ich das nicht dem Veranstalter, sondern der Fa. JAKO zurechne, die ihre Preise gestalten kann, wie sie es für richtig hält.
3. Die Medaille ist mir nur deswegen so wichtig, da ich es voraussichtlich bei einem einzigen Marathon in meiner Läuferkarriere belassen werde - dem von Bregenz, den ich mir noch dazu ganz bewusst als Höhepunkt meiner Wettkämpfe in allen Bundesländern Österreichs im Jahr 2008 ausgesucht habe.
4. Würde sich ein derartiger Schreibfehler auf einer meiner vielen Medaillen von Halbmarathons bzw. anderen Laufbewerben finden, wäre mir dies genauso egal wie den anderen Forumschreibern zu diesem Thema. Trotzdem würde ich niemanden mit einer anderen Meinung kritisieren.
Noch kurz zu den immer wieder genannten Kosten:
Dies ist ein ganz normaler Gewährleistungsfall, wo der Medaillenproduzent für die Herstellung der korrekten Anstecknadel und die Kosten für den Austausch (= Versand an die Finisher) aufzukommen hat. Er wird dies auch tun, da es sich nur um ein "Cent-Teil" handelt und er im nächsten Jahr wieder ein Geschäft mit Bregenz machen möchte. Sollten der Versand bzw. die Versandkosten das Problem sein, wäre das notfalls über einen Marketingversand durch einen der Sponsoren zu bewerkstelligen, damit nicht der tadellose Veranstalter alljährlich mit einer Medaillengeschichte im Rampenlicht steht.
LG vom Runningsnable |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan Wegholz
Anmeldedatum: 28.10.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 16.10.2008, 20:30 Titel: |
|
|
Hallo Runningsnable,
diese Kritik kann ich nicht so stehen lassen.
Zu Punkt 1:
da sind wir einer Meinung
Punkt 2:
es wird keiner gezwungen, die Shirts zu kaufen. Aber als wir in der Inselhalle waren, gab es jedoch nur die Shirts vom Vorjahr für 9 €. Die von 2008 kosteten am Samstagabend auch noch 19 €.
Punkt 3:
so eine Medaille mit einem kleinen Fehler hat doch einen größeren Wert als eine "normale".
Für mich war es übrigens auch ein besonderer Jubiläums-Marathon:
habe am 05.10. meinen 25. Marathon erfolgreich beendet mit meiner 4.-schnellsten Zeit. Und das genau 1 Woche, nachdem ich einen 24-Stunden-Staffelllauf in Uhingen nahe Stuttgart ohne Schlaf mit einer Laufleistung von knapp 40 KM hinter mich gebracht hatte. Diese 2 Veranstaltungen innerhalb von genau 8 Tagen waren für mich mehr wert als meine Teilnahme 1997 in New York!!!
Punkt 4:
die Kritik halte ich nach wie vor aufrecht, da Fehler an der Medaille die Leistung k e i n e s Teilnehmers schmälern!
Was die Kosten bzw. den "Gewährleistungsausfall" angeht, ist mir auch klar, dass diese nicht vom Veranstalter, sondern vom Hersteller der Medaille getragen werden. Aber warum sollte man ein Unternehmen, dass einen kaum sichtbaren Fehler gemacht hat, mit so etwas belasten?
Fehler mache ich in meinem Beruf genauso wie jeder andere - wie sicherlich auch Du.
Viele liebe und versöhnliche Grüße; trotz aller Meinungsverschiedenheiten,
Stefan
P.S.: ich habe am 30.04.1995 in Hamburg auch gedacht, es sei mein einziger Marathon. Bisher folgten noch 24 und es ist Gott sei Dank noch kein Ende in Sicht. 2009 werden Wien und Berlin anstehen
Vielleicht greifst Du ja auch noch mal an!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Phönix
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 16.10.2008, 23:54 Titel: SPARKASSE der Sparkasse zuliebe |
|
|
Hätt' ich mich doch bloß im stillen gefreut ...: Es geht halt auch drum, daß die Sparkasse Ihren Namen richtig geschrieben sehen will (wollte ich an ihrer Stelle auch), dafür hat sie zuviel Ruf zu verteidigen, aber ich behalte mir auch das Original (bei MaPathon hät's mich eher gestört), und kommt eine korrigierte Ersatznadel, stecke ich sie mir an den Hut (sprich das Baseballkäppi) als Zierde (und wenn jemand danach fragt, ist's zugleich Reklame für den Lauf ).
Mich würde viel mehr interessieren, ob wir RENNSCHNECKE (die ohnehin alles bereits auf den Punkt gebracht hat), heuer zum Knacken der 4-Stunden-Marke gratulieren dürfen (Ich würde wohl wegen versuchten Mordes in U-Haft sitzen, wenn mir wegen einer Gemeinheit nur ein paar Sekündlein gefehlt hätten wie ihr letztes Jahr, s. Deine Geschichte 2007!)
Und für RUNNINGSNABLE habe ich einen ganz dreisten, aber ernst gemeinten Vorschlag : Warum erzählst Du uns nicht einfach Deine Geschichte, ist bestimmt interessant, wenn einer für seinen einzigen Marathon (Warum?, wie war's ...) vom Burgenland nach Vorarlberg pilgert, und für den Veranstalter wäre es tolle Promotion in Ostösterreich, wenn Du sagst - und das tust Du ja -: das war es wert. Also sagen wir 1000 Anschläge Minimum OHNE FEHLER (denn der kommt garantiert, obwohl Du es 100x korrekturgelesen hast) - finden wir einen einzigen, versprichst Du alles zu unternehmen, um auch nächstes Jahr wieder beim Marathon dabei zu sein. Denn das mit 1 Marathon und nie mehr wieder ist natürlich Unfug, da hat STEFAN WEGHOLZ (Aber HaiLe bitte mit 1L schreiben, DA bin ICH streng ) schon recht. Das nimm Dir bitte wirklich zu Herzen. (Zum Sündenbock macht Dich garantiert niemand, nur weil Du tust, was wir Läufer im Training ständig alle tun - auch nach kleinsten Fehlern Ausschau halten!)
Zuguterletzt möchte ich der SPARKASSE versichern, mir ist weit wichtiger als ein Flüchtigkeitsfehler, daß ihr Slogan "In jeder Beziehung zählen die Menschen" keine hohle Phrase darstellt. (Wie bei vielen anderen Firmen - so z.B meinem Lieblingssportartikelhersteller , wenn das Haile wüßte!) Bis tief in die 1990er ging ich zu Banken so gern wie zum Zahnarzt (Sorry, Frau Doktor! ), aber die Kundenbetreuer/Innen, die ich inzwischen bei der Sparkasse erleben darf (und durfte, wenn sie mir nicht wegbefördert werden - seufz!), sind tatsächlich Menschen wie du und ich, und großes Kino obendrein, mit denen unterhalte ich mich ohne Übertreibung echt gerne und über alles (z.B. Astrologie, Kindererziehung, Laufen natürlich, Blasenschwäche und Dämmwolle etc.etc. - herrgottnochmal, schützt die Mädels in der Innsbrucker Zentrale endlich vor Zugluft, bei Fön lupft's denen ja ständig den Rock, das ist doch kein Arbeiten ), und nebenbei werden noch die Finanzen perfekt erledigt. Und Menschen machen nun mal ab und zu auch FehleP. Das ist mir tausendmal lieber als computergesteuerte Perfektion oder miefig bürokratische Nadelst(r)eifbanker (und ohne Fehl und Tadel sind die, was man so hört, zweimal nicht).
Vergessen wir über diesem Sturm im Wasserglas also nicht, daß wir unsere Medaillen keineswegs geschenkt gekriegt haben, sondern sie uns - je nach Zeit früher oder später - redlich verdient haben. Denn das Erlebnis Marathon - Und darüber sollten wir uns alle miteinander ganz diebisch freuen! - kann sich auch ein Roman Abramowitsch nicht kaufen, sondern nur ERLAUFEN.
mit sportlichen Grüßen, Euer vom heutigen Rekord im Ausgleichsport Bügeln tierisch hochgepushter Laufkamerad. |
|
Nach oben |
|
 |
Erich
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.10.2008, 09:02 Titel: Luftballon für Pacer |
|
|
Hallo Rennschnecke,
am Geld lag es nicht , dass die Pacer keinen Luftballon hatten. Die sind vor lauter Aufregung den 1. Marathon zu bewältigen, einfach geplatzt  .
Ich war ein Pacer den man nur schwer ausmachen konnte, leider.
lg Erich
Zuletzt bearbeitet von Erich am 17.10.2008, 09:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Erich
Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.10.2008, 09:28 Titel: Anstecknadel |
|
|
Hallo Runningsnable,
zuerst schöne Grüße vom nahem Bodenseeufer und Glückwunsch zu deinem 1. gelaufenen Marathon. Ist schon was ganz besonderes, oder?!
Die Kritik am Fehler ist meiner Meinung nach angebracht, allerdings hätte ich dies nicht über das Forum gemacht. Wie man sieht hat jeder seine eigene Meinung dazu, und man muss anschließend auch etwas Kritik vertragen.
Nichts desto trotz wünsche ich dir auf diesem Wege weiterhin viel Spaß an den diversen anderen Läufen. Und noch ein kleiner Tipp von mir: "Sag niemals nie" . Ich habe bis eine Woche vor dem Marathon noch gesagt, ich laufe keinen Ganzen.
Mit sportlichen Grüßen Erich |
|
Nach oben |
|
 |
Rennschnecke
Anmeldedatum: 09.10.2007 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 18.10.2008, 13:39 Titel: Re: SPARKASSE der Sparkasse zuliebe |
|
|
Phönix hat Folgendes geschrieben: |
Mich würde viel mehr interessieren, ob wir RENNSCHNECKE (die ohnehin alles bereits auf den Punkt gebracht hat), heuer zum Knacken der 4-Stunden-Marke gratulieren dürfen (Ich würde wohl wegen versuchten Mordes in U-Haft sitzen, wenn mir wegen einer Gemeinheit nur ein paar Sekündlein gefehlt hätten wie ihr letztes Jahr, s. Deine Geschichte 2007!) |
Hallo Phönix,
ich muß leider 2009 einen dritten Anlauf nehmen.
Dieses Jahr hatte die Vorbereitung so gut begonnen, aber dann hat mich eine Halsgeschichte erwischt, konnte nicht mehr schlucken, Stimme war weg, nach 1 Woche ohne Besserung bin ich dann mal zum Arzt, weil ich befürchtet hatte, es könnte was Eitriges sein, war's aber Gottseidank nicht, dann wieder langsame Trainingsaufnahme, danach die nächste Infektion mit Husten und Nase zu, Wochenkilometer z.B. 43 km, 28 km, 47 km, da habe ich schon im Vorfeld gewußt, daß das nix wird mit den 3:59,59. Zwischendurch hatte ich mal überlegt, den Bodensee ganz sausen zu lassen und Ende Oktober in Frankfurt zu starten, aber dazu bin ich viel zu sehr Schwabe, um die ganzen Kosten zu bezahlen - Hotel war ja auch schon gebucht - und dann nicht hinzufahren.
In der Vor-Marathon-Woche ging's mir ja auch schon wieder einigermaßen, nur der Husten war lästig, sobald es bergauf ging oder das Tempo etwas schneller wurde, ging mir die Luft aus und ein Hustenanfall drohte.
Na ja, probieren geht über studieren und aufhören kann man ja unterwegs immer noch - das war die Devise und da mein Mann mich bei diesem Lauf begleiten wollte, war ja immer jemand dabei, der auf mich aufpassen konnte.
Der Lauf selbst war klasse, bestes Laufwetter, die ersten 25 km liefen super, danach machte sich das fehlende Training und die mangelnde Audauer bemerkbar, bei jeder kleinen Anhöhe, z.B. auf die Autobahn in St.Margrethen, mußte ich mich erstmal wieder aushusten, aber letzendlich sind wir zusammen - und jetzt halt dich fest, Phönix - in 4:07 ins Ziel gekommen.
Damit bin ich sehr zufrieden, ist meine drittbeste Marathonzeit.
Diese Zeit habe ich sicher auch meinem Mann zu verdanken, denn wenn er nicht gewesen wäre, hätte ich sicher öfter mal eine Gehpause eingelegt und die Zeiten an den Getränkestellen wären noch länger geworden.
Ich bin sicher nicht am Limit gelaufen, das war mir zu riskant, soviel sind mir die 4 Stunden nicht wert, daß ich dann irgendwo kollabiert im Graben liege. Nach St.Margrethen habe ich ein Frau am Straßenrand liegen sehen, sie sah leider nicht sehr gut aus, war nicht mehr Herr ihrer selbst, hat unkontrolliert gezittert wie im Schüttelfrost und war nicht mehr ansprechbar (Hilfe war schon da), wenn ich sowas sehe, gehe ich die nächsten Kilometer immer erwas defensiver an. Mir ging es nach dem Marathon sehr gut, kurze Erholungsphase, am Tag nach dem Lauf habe ich schon wieder Schuhe gekauft.
Ich hab mir bei den Fotos schon angeschaut, wie du aussiehst, aber ich kann mich nicht erinnern, daß ich dich unterwegs gesehen habe. Da machen ein paar Minuten Startunterschied schon sehr viel aus.
@Erich, ich habe keinen einzigen Ballon gesehen, sind denn von allen Pacern die Ballons geplatzt? Mit dir hätte ich ohnehin nicht laufen können, 3:30 ist nicht meine Welt. Kannst dich ja nächstes Jahr für 4 Stunden einteilen lassen.
Ein schönes Wochenende wünscht euch
Rennschnecke |
|
Nach oben |
|
 |
Phönix
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 18.10.2008, 19:24 Titel: Danke für die (mutige) Auskunft! |
|
|
Herrgott, Mädel, und ich hätt's Dir so gegönnt!
Aber witzig, daß wir die gleiche Zeit liefen und uns trotzdem nicht begegneten, weil ich jetzt auch mal Resultate und Bilder studiert habe (siehst aber ein wenig wie die Schwester von einer alten Flamme von mir aus - aber keine Angst, ich weiß, daß Du verheiratet bist und alte Flammen soll man soundso nicht mehr neu anfachen, wenn man sich nicht die Finger verbrennen will! Und grüß den Mann schön!)
Aber mit Deiner Vorgeschichte kannst Du auf die Leistung ruhig stolz sein, und immerhin bist Du viel mehr einen Marathon gelaufen als ich Zweite-Hälfte-Geher.
Bin aber optimistisch, daß Du es 2009 wieder besser hinkriegst, wenn Du immerhin mit einem 3:47-Läufer schon zeitgleich bist. Du bist einfach zu bescheiden: nimm Dir gleich die 3:45 vor und scheitere um zehn Minuten, dann reicht es locker.
Toll finde ich es auch, daß Du es unverdrossen weiter probierst, ich hätte vermutlich nach dem 2. Versuch aufgegeben, aber der ging ja bei mir bombig, weil ich mir selbst keinen Druck auferlegt habe. 4:12 oder so würde ich wohl laufen, habe ich immer geantwortet, und dann habe ich mich von 4:37 auf 3:47 verbessert. Und bei den Rekordversuchen auf einer Teststrecke so um die 10Km, teilweise Crosslauf, habe ich sage und schreibe fünf Versuche zwischen 47:12 und 47:02 hingelegt, bis ich dann gleich 46:13 gelaufen bin (nicht 46:59), und warum: langsamer losgelaufen, bei Halbzeit noch immer Rückstand, und dann ging es zum Ende wie von allein.
Und wenn das alles nichts nützt, dann probieren wir nächstes Jahr die Haile-Taktik zusammen aus wie in Berlin '07 beim Weltrekord, da habe ich gesagt, wenn nur einer den Rekord schafft, er oder ich, dann er, und so war's dann auch. Habe ihm den ganzen Lauf die Daumen gehalten, bis ich seine Zielgerade zufällig über Lautsprecher gehört habe, der Rest war Jubel. Und so machen wir es mit Dir auch: wenn Du oder ich, dann soll es 2009 die Rennschnecke sein, die die vier Stunden doch noch knackt (freu Dich auf das traumhafte Gefühl ) und ich scheitere kläglich an den 3:30 mit einer 3:37 , damit könnten wir beide ganz gut leben, denke ich!
Und jetzt verblüffe ich Dich auch noch mit einer Parallele, die Du noch nicht kennst, rat mal, wer auch mit Schwabenblut mütterlicherseits rennt?
Also, haltet mir die Kehrwoche in Ehren! Gruß Phönix (wozu habe ich eigentlich ein Pseudonym, wenn eh jeder weiß wer ich bin? )
Ui, muß ins Konzert, das Ende der Zusammenarbeit mit meiner Physiotherapeutin überwinden, pervers aber wahr: der Mensch, der mir heuer am meisten geholfen hat, konnte sich am wenigstens mit mir freuen. Jedes Telefonat ein Ärgernis, dabei wollte ich nur noch tausendmal Danke sagen. Da hast Du's mit Deinem Mann sicherlich besser getroffen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan Wegholz
Anmeldedatum: 28.10.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 18.10.2008, 20:10 Titel: |
|
|
Hallo,
es ist immer wieder schön, wie wir Läuferinnen und Läufer uns Ziele stecken und dann versuchen, diese zu erreichen oder sogar zu toppen.
Aber wichtig ist vor allen Dingen, gut anzukommen. Dann ist die Zeit letztendlich egal.
Selbst binn ich im letzten Jahr in Bregenz in 3:28:40 H ins Ziel gekommen und war total glücklich, weil ich mit dieser Zeit nie gerechnet hätte.
Ende Juli 2008 bin ich dann - nachdem mein Doc Bluthochdruck bei mir festgestellt hat - in Bad Pyrmont den Landschaftsmarathon in 4:37 Stunden gelaufen. Ich war total happy, als ich ohne körperliche Probleme die Ziellinie überlief...
Was ich damit sagen möchte: Zeiten unter 4 oder 3 1/2 Stunden sind zwar schön, aber davon hängt die Seeligkeit nicht ab...
Also dann viel Spaß beim Trainieren. Es klappt sicher das nächste Mal unter vier Stunden,
Stefan aus der Nähe von Hameln |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|