Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht Forum sparkasse-marathon.at
Wie hat es Ihnen gefallen? Was könnten wir besser machen? Lob, Kritik ...
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verbesserungen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht -> Lob und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zuppi



Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.10.2008, 11:47    Titel: Verbesserungen? Antworten mit Zitat

Hallo lieber Veranstalter,

zunächst möchte ich mich bei Euch für den schönen Lauf bedanken. Ich bin bereits das 3.Mal am Start und habe den eigentlichen Lauf jedesmal in sehr guter Erinnerung.

Leider werde ich wahrscheinlich das nächste Jahr nicht mehr am Start sein, da sich die Organisation (vor und nach dem Rennen) als sehr aufwendig für mich erwiesen hat. Das ist auch der Punkt meiner Kritik.

Zunächst vor dem Rennen: Ich wohne in der Nähe von Kempten (etwa eine Autostunde (ohne Stau) von Lindau entfernt). Da die Startnummern nicht zugeschickt werden, muss ich am Vortag ca. 2 Stunden Autofahrt in Kauf nehmen um die Startnummer zu holen. Den Service, am Renntag bis 9:00 die Startnummer abzuholen, finde ich für mich unpraktisch, da ich dann noch früher losfahren muss und anschliessend sehr lange vor Ort auf den Start warten muss. Bei anderen Veranstaltungen kann man die Startunterlagen bis kurz vor dem Start abholen, warum nicht bei Euch?

Nun nach dem Rennen: Für mich ist es aus mehreren Gründen praktisch in Lindau zu parken. Nun muss ich nach dem Rennen wieder nach Lindau zurück. Das ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Schiff und Bahn) möglich. Wenn ich vor dem Start die Strecke von Bregenz nach Lindau fahre, so ist diese kostenlos. Wenn ich jedoch lieber nach dem Rennen die Strecke zurück fahren möchte, so ist diese für Läufer kostenpflichtig. Warum bekommen die Läufer nicht die Möglichkeit am Tag der Veranstaltung den öffentlichen Nahverkehr kostenlos zu nutzen? Eine weitere Möglichkeit wäre ein Gutschein für eine Überfahrt an diesem Tag (siehe Pasta Party).

Ich weiss man kann es nicht jedem Recht machen, vielleicht haben jedoch andere Läufer gleiche Wünsche. Nun ja, ich wünsche Euch für die Zukunft auf alle Fälle eine ebso tolle Laufstimmung wie heuer.

Schöne Grüße

zuppi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
admin
Site Admin


Anmeldedatum: 08.10.2007
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 07.10.2008, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für das Feedback.

Startnummern-Abholung (keine Nachmeldung) am Sonntag war bis 10.00 Uhr möglich.

Die Retour-Fahrt vom Ziel nach Lindau war mit dem Zug den ganzen Tag kostenlos.

Dies haben wir auch so verlautbart.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auch am 4. Oktober 2009 wieder mit dabei sind. DH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dextrine



Anmeldedatum: 08.10.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Das Problem mit der Rückfahrt nach Lindau hatte ich auch. Deshalb bin ich nach dem "Studium" der Informationen extra nochmals vom Hotel zum Infostand in der Inselhalle zurück, um dort zu fragen. Dort habe ich die richtige Antwort bekommen, nämlich, dass die Fahrt mit dem Zug zurück kostenlos ist.
Diese Information im Infoblättchen zu finden wäre wirklich hilfreich. Am Bahnhof hatte ich dann das Problem fast 1 Stunde warten zu müssen, da um 16 Uhr 15 am Sonntag kein Zug fährt. (Sonst ja alle 1/2 Stunde) Und das war genau der, der für die Läufer der langen Strecke der günstigste war. Deshalb wäre es hilfreich, die Zugverbindung ins Infoblättchen aufzunehmen, genauso wie die Schiffsverbindung von Bregenz nach Lindau, die ja drin ist.
Aber das war auch der einzige kleine Punkt, der etwas stresste.
Sonst alles ok. Auch die Idee mit dem Gesundheitssymposion finde ich klasse und hatte ich noch nirgendwo. Kompliment.
dextrine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phönix



Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 22:51    Titel: Symposium top! Verbindungen flop? Antworten mit Zitat

Stimmt, die Vorträge im Symposium, die ich besucht habe (vier an der Zahl), waren wirklich hilfreich; speziell die Physiotherapeutin fand ich super Cool , weil die mir in 30 Minuten höchst anschaulich erklären konnte, was ich drei Jahre nicht kapierte, nämlich wozu ich das Lauf-ABC machen soll Idea , das fiel bei mir immer flach, dabei wäre da enorm viel Zeit gut zu machen. Ab jetzt lerne ich mein ABC! Rolling Eyes
Die Busverbindungen in Bregenz waren auch nicht ideal, aber mein Gott, für jeden Läufer einen Bus wirds wohl nicht spielen. Reißt Euch am Riemen Leute, Läufer sind gute Organisatoren, zuviel Service verweichlicht uns nur. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht -> Lob und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de