Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wäre auch Dir ein früherer Start lieber? |
ja, um 09:00 |
|
0% |
[ 0 ] |
ja, um 09:30 |
|
31% |
[ 5 ] |
ja. um 10:00 |
|
6% |
[ 1 ] |
ja, um 10:30 |
|
0% |
[ 0 ] |
nein, so belassen |
|
62% |
[ 10 ] |
|
Stimmen insgesamt : 16 |
|
Autor |
Nachricht |
Jini
Anmeldedatum: 10.10.2007 Beiträge: 1 Wohnort: Innsbruck
|
Verfasst am: 10.10.2007, 07:50 Titel: Start zu spät |
|
|
Mittagszeit ist Essenszeit - zumindest bei mir. Und so spätestens um 13:00 Uhr kommt dann der große Hunger, egal ob ich grade laufe oder im Büro sitze.
Bei einem Start erst um 11:11 für die Marathon-Distanz setzt also nach knapp der Hälfte der Hunger ein - und das hat mich leider stark gebremst.
Sonst war der Lauf echt super, Glück mit dem Wetter, gut organisiert, noch nie so viele Massageplätze im Ziel erlebt. Danke.
Meine Bitte: Start spätestens um 09:30
Vielleicht können die Halb- und Viertelmarathonis später starten, dann sind die ersten Streckenkilometer auch nicht so gedrängt. |
|
Nach oben |
|
 |
TriSport
Anmeldedatum: 09.10.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Wangen
|
Verfasst am: 10.10.2007, 18:44 Titel: |
|
|
Also ich fann die Uhrzeit optimal. Bin aber auch den Halbmarathon gelaufen. Für den ganzen war es bestimmt ein Tick zu spät. Falls es im nächsten Jahr wirklich 5000 Starter werden, sollte man doch überlegen ob man "Wellenstarts" organisiert. Erst die Marathonis (unter 3:30 Std Läufer zehn Minuten früher vor den Rest), dann die Halbmarathonis (unter 1:30 Läufer 10 Min. vor dem Rest) und dann die Walker.
Wie würdet ihr das finden? |
|
Nach oben |
|
 |
marathonin4fun
Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 16 Wohnort: Memmingen
|
Verfasst am: 14.10.2007, 17:36 Titel: |
|
|
Also ich finde die Startzeit optimal. Die Wochenenden sind für mich heilig und so benötige ich meistens etwas länger zum Frühstücken, daher habe ich keine Probleme erst so gegen Nachmittag etwas zu essen. Wer gut und richtig Frühstückt, hat eigentlich vorher keinen Hunger. Zum zweiten Mal das ich in aller Ruhe mich auf diesen Lauf systematisch vorbereiten konnte. Ich bin diesen M schon vor 2 Jahren gelaufen und ich war fasziniert. Nur das Wetter war diesesmal zu 100% besser. Im Juli bin ich in Füssen den König-Ludwig-Marathon gelaufen - zum 2.ten mal. Der beginnt schon um 07:30 Uhr, womit ich eindeutig Probleme habe. Gruß V.N. |
|
Nach oben |
|
 |
Purzel
Anmeldedatum: 17.10.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 17.10.2007, 07:09 Titel: Lauf |
|
|
Wir sind aus Berlin zum 3 Länder Marathon gekommen, speziell wegen des interessanten Grenzübertritts beim lauf.
Der Lauf war sehr gut organisiert, bei besten Wetter.
Die Strecke war auch sehr abwechslungsreich. Schön war auch das vorbeilaufen an der Tosca.
Aber warum eine Matte 100m vor dem Ziel lag war recht merkwürdig.
Ansonsten war alles perfekt, vor allem der Zieleinlauf und die dortige Athmosphäre.
Nur die Medaille war recht schäbig, die Idee gut, aber die Umsetzung eher mangelhaft.
Startzeit finde ich prima, aber die für die Marathonläufer wohl etwas spät.
Wie wäre es mit 10:30 Uhr für den Marathon???
Die LKWs für den Klamotten stand auch etwa weit weg und die Ausschilderung dafür etwas schlecht.
Ansonsten gern weiterzu empfehlen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Anmeldedatum: 08.10.2007 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 17.10.2007, 09:21 Titel: |
|
|
Die Matte gut 150 m vor dem Ziel war für die Moderatoren (Stadion und ORF) als Vorabinfo! DH |
|
Nach oben |
|
 |
Nogulumba
Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.10.2008, 15:22 Titel: |
|
|
Wir sind 2 Kollegen eine aus CH der andere aus D und das Wiedersehen wurde am 3-Ländereck Marathon gefeiert. Speziell wegen des interessanten Grenzübertritts und der Kulisse beim Lauf, des Termins (Berliner ging leider nicht) und auch der SPÄTEREN STARTZEIT. Ich bin es mir so Leid jedes mal für den Marathon in aller Herrgottsfrühe aufzustehen (übrigens, mein nächster wird sogar ein Nachtmarathon sein). Ich frühstücke immer Pasta oder Reis vor dem Lauf und ich muss sagen auch diesmal hat das gut gepasst. Mein Freund hat mir bei kM15 noch eine Banane eingesteckt und ich bin damit meine neue Bestzeit von 3h38 gelaufen. Ich denke es ist eine Frage der Menge und der Frühstückszeit (klar wenn ich um 7am frühstücke dass ich dann um 12 hunger hab, nicht aber wenn es um 8/9am geschieht und man vor dem Lauf noch ev eine Banane isst). Startzeit finde ich an sich prima!
Der Lauf war sehr gut organisiert, bei bestem Wetter. Die Strecke war auch sehr abwechslungsreich. Ansonsten war alles perfekt, vor allem der Zieleinlauf und die dortige Athmosphäre. Ich war so überglücklich nach dem Zieleinlauf dass ich glatt die Medaille verfehlt habe (die ich dann nacher nachträglich noch geholt habe).
Die LKWs für den Klamotten standen zwar nah aber man musste gleich Treppen steigen (ist das Schlimmste nach einem Marathon) und die Ausschilderung dafür etwas schlecht. Ich bin nämlich rein zufällig in die Richtung gelaufen...
Ansonsten gern weiterzu empfehlen.
Bravo |
|
Nach oben |
|
 |
|