Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht Forum sparkasse-marathon.at
Wie hat es Ihnen gefallen? Was könnten wir besser machen? Lob, Kritik ...
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Startaufsellung wirklich viel zu eng!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht -> Lob und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
piusthomas



Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.10.2010, 19:51    Titel: Startaufsellung wirklich viel zu eng! Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Marathonis!
Von Ordnung kann bei der Aufstellung wohl keine rede sein Marathon, Halb-Marathon und Nordic-Walking das kann ja wirklich keiner seinen Rythmus finden.
Wirlich frei laufen konnte man den Marathon so ab dem 15km.
Der Oberhammer grober Fehler um ein Hungerloch zu vermeiden sollte bitte Obst die gute Bannane vor dem 25km. angboten werden.
Ich denke so wie mir ist es noch ein paar anderen Marathonis ergangen ich bin die ersten 10km. in 53mituten angegangen riskante überholmanöver abruptes abbremsen war bie der Startaufsellung leider Tagesordnung.
So ab den 15km.verspürte ich schon ein Hungergefühl vergeblich suchte ich bei jeder Verplegungsstelle nach etwas Essbaren leider suchte ich vergeblich.
Erst bei km.25 endlich die gute Banane für mich leider viel zu spät mein Hungerloch hat mich brutal zurückgeworfen.
Also bitte macht das nächste mal nicht die gleichen Fehler.
Mit freundlichen Grüssen vom Bodensee Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chris64



Anmeldedatum: 01.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 16:31    Titel: Keine Probleme Antworten mit Zitat

@Thomas:

Verstehe ich nicht. Ich habe mich beim 3:45-Pacer eingereiht. Da wirst Du auch ungefähr gestanden haben, wenn Du in 53 Minuten angegangen bist? Ich konnte vom ersten Kilometer an problemlos und ohne Hektik gleichmäßig meine Zeit laufen (Schnitt der ersten 5 km: genau 5:20 min/km). Ich war aber auch rechtzeitig da, wie im Programm empfohlen um 10:50 Uhr. Du konntest erst ab km 15 frei laufen? Also erst hinter Bregenz, bzw. sogar hinter dem Abzweig der Halbmarathonis? Da habe ich mich schon einsam gefühlt, und ich war da planmäßig nach 1:20 Stunden.

Du hattest schon bei km 15 Hunger? Das ist früh. Kann mir gar nicht vorstellen, dass man einen derart frühen Hunger schon nach einem Drittel der Distanz überhaupt noch stillen kann.

Übrigens: Ich gebe offen zu, dass ich meine Zielzeit um 10 Minuten verfehlt habe. Grund dafür ist aber zugegebenermaßen eine schwache Vorbereitung, und evt. noch die warme Witterung, die nicht mein Fall ist. Dem Veranstalter kann ich den Schwarzen Peter jedenfalls nicht zuschieben.

Nix für ungut! Wink
Chris64
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marisa



Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 20:28    Titel: Startaufstellung zu eng Antworten mit Zitat

Ich kann dem nur beipflichten! Die Startaufstellung war zu eng! Viel zu eng! Wir mussten die ersten Kilometer Slalom um die Nordic Walker, die sich teilweise bei Marathonzeiten von deutlich unter 4 Stunden eingereiht hatten! Das ist gefährlich! Wir waren auch rechtzeitig am Start, haben uns aber an die Einteilung gehalten. Da nicht alle so vernuenftig sind, bleibt nur die Konsequenz den Start auseinanderzuziehen und Nordic Walker und Halb_Marathonis getrennt zu starten. Wenigstens die Nordic Walker sollten getrennt starten. Ich hatte erst nach der Abzweigung der Halb-Marathonis das Gefühl frei laufen zu koennen. Was die Verpflegung angeht habe ich nichts zu beanstanden, da ich meine Verpfelgung dabei habe. Wenn jemand so frueh etwas braucht, empfiehlt es sich sowieso sich seine Ration mitauf die Strecke zu nehmen. LiebeGruesse Marisa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kwamoya



Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 20:52    Titel: Startblöcke Antworten mit Zitat

Hallo,

uns ging es mit dem gemeinsamen Start der Nordic-Walker auch nicht so dolle und fanden die gemeinsame Aufstellung fraglich Rolling Eyes
Bei meiner Größe von 160 cm musste ich doch auch immer wieder, in dem engen Startblock von mir, die ein oder andere Ellebogen einstecken - was mich nicht wirklich begeisterte. Denke hier wäre Verbesserungspotential wünschenswert.
Ansonsten hat mir die Veranstaltung sehr gut gefallen. Es war perfekt organisiert und auch mit der Verpflegung 'Hut ab'. Bei einem Halbmarathon sollte man auch so trainiert sein, dass man sich nicht erst Vorort Notversorgen muss - dazu gehört Training und Essen auch bei den Temperaturen. Ich habe noch nie so eine geniale Versorgung beim Lauf gehabt - einfach Klasse.
Das Wetter war ein Geschenk. Mir hat es einfach nur Spass gemacht
Den freiwilligen Helfer und Organisatoren ein herzliches Dankeschön.
Wir kommen wieder Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowie



Anmeldedatum: 09.10.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 21:33    Titel: startaufstellung Antworten mit Zitat

an und für sich ist der gemeinsame start schon für alle läufer ein erlebnis.

wenn jedoch in startblöcken gestartet werden soll, dann kann ich mir aber nur eine einteilung nach der zielzeit vorstellen, von der man dann die durchschnittsgeschwindigkeit ausrechnet. das bedeutet, dass die schnellsten läufer aller drei läufe gemeinsam zuerst starten.

nicht optimal ist nach lauf zu starten, da die schnellsten des nächsten startblockes erst recht sich durch die langsameren des vorderen startblockes durch"kämpfen" müssen.

was das eigentliche problem ist, dass sich langsamere läufer einfach viel zu weit vorne einreihen. hier wäre einfach ehrlichkeit und rücksicht gefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marisa



Anmeldedatum: 04.10.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, das Problem sind die unvernuenftigen Läufer, die sich viel zu weit vorne einreihen. Mit ein paar langsamen Läufern geht es ja auch noch, aber wenn die Walker mit Stöcken teilweise wie in einer Phalanx auftreten, dann wird das ganze gefährlich. Da der Apell an die Sportlichkeit nicht fruchtet, muss meiner Meinung nach wenigstens der Start der Walker mit Stöcken aus dem Allgemeinstart rausgenommen werden. Aber egal! Es war ein toller Lauf, gute Stimmung und viel Engagement bei den Organisatoren! Danke an alle Helfer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Viertelmarathon 7880



Anmeldedatum: 10.10.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 12:38    Titel: Startaufstellung für Nordic Walker/-innen Antworten mit Zitat

Obwohl ich keine Ambitionen auf einen persönlichen Rekord o. ä. hatte, störte es mich sehr, daß ich mehrmals eine ganze Phalanx von Walkerinnen vor mir hatte, die zu überholen ganz schön gefährlich sein konnte, jedenfalls aber umständlich und eigentlich unnötig. Schnelleren Läufern/-innen, die sich ebenfalls im hinteren Starterfeld befanden, dürfte es ähnlich ergangen sein.
Deshalb hätte ich einen Vorschlag: Bitte laßt doch 2011 Walker/-innen nur noch aus dem hintersten Block starten. Dies verschlechtert deren Nettozeit keineswegs und kein/-e Läufer/-in wird durch sie behindert werden.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug) aus Dornbirn (Abfahrt 9 Uhr 29) gestaltete sich zu einer Sardinenfahrt, bis sich die ÖBB am Bregenzer Bahnhof doch noch zum Anhängen eines Triebwagens durchringen konnte. Aber das ist eine andere Geschichte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum sparkasse-marathon.at Foren-Übersicht -> Lob und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de